- Année
- 2015
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die siebenfeldrige, vorgespannte Stahlbetonbrücke mit Baujahr 1977 ist 186,5 m lang und 9,12 m breit. Die Felder 1 bis 3 sind als...
>> plus
Instandsetzung RB Wattingen, Wassen
- Année
- 2011
- Maître d'ouvrage
- ASTRA, Filiale Zofingen
- Architecte
- -
-
Das 1976 bis 1981 erbaute Attinghauserviadukt wurde im Rahmen der Erneuerung der Nationalstrasse N02 Uri, Abschnitt Seedorf–Erstfeld,...
>> plus
Instandsetzung N02 Attinghauserviadukt
- Année
- 2010
- Maître d'ouvrage
- Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich
- Architecte
- -
-
Die 1972 erbaute Einsteinbrücke dient als Hauptzufahrt zur Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich auf dem Hönggerberg. Das Bauwerk in...
>> plus
Einsteinbrücke, ETH Hönggerberg
- Année
- 2009
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die Märchlibachbrücke ist ein Objekt der Gotthardstrasse im Abschnitt Amsteg–Gurtnellen. Sie ist eine einfeldrige Bogenbrücke aus...
>> plus
Sanierung Marchlibachbrücke, Gurtnellen
- Année
- 2009
- Maître d'ouvrage
- Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zürich
- Architecte
- -
-
Die Forchstrasse gehört als Autostrasse K52 zum Schweizer Autobahnnetz. Sie wurde Anfang der 1970er-Jahre erstellt. Nach rund 40 Jahren...
>> plus
Instandsetzung Forchstrasse K52
- Année
- 2009
- Maître d'ouvrage
- ETH Immobilien, Abteilung Bauten
- Architecte
- Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG
-
Aufgrund einer schadhaften Wasserabdichtung und ungenügenden Wärmeisolation musste die gesamte Terrassenfläche instandgesetzt werden. Die...
>> plus
Polyterrasse ETH-Zentrum, Zürich
- Année
- 2008
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Das Schwerverkehrszentrum Erstfeld-Ripshausen wird beim Autobahnanschluss Erstfeld über die aus dem Jahre 1972 stammende Ripshausenbrücke...
>> plus
Ertüchtigung Reussbrücke Ripshausen, Erstfeld
- Année
- 2007
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die Reussbrücke Niederhofen ist ein Bauwerk, das im Rahmen der Erneuerung der Nationalstrasse A2 zwischen Erstfeld und Amsteg instandgesetzt...
>> plus
Instandsetzung N02 Reussbrücke Niederhofen
- Année
- 2007
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die Reussbrücke Schöni ist eine einfeldrige Bogenbrücke aus Natursteinmauerwerk, bestehend aus zwei zusammengebauten Natursteinbogen...
>> plus
Sanierung Reussbrücke Schöni, Wassen
- Année
- 2006
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die Lawinengalerie Riental wurde mit der N2 im Jahre 1976 erstellt und ist Bestandteil der Überdachung (Vortunnel) des Nordportals des...
>> plus
Ertüchtigung N02 Galerie Riental
- Année
- 2006
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt
- Architecte
-
Die Instandsetzung der fünf Autobahnbrücken (Gesamtlänge ca. 1,5 km) des Verkehrsdreiecks Aubrugg gehörte zu den grössten und umfassendsten...
>> plus
Verkehrsdreieck Aubrugg, Wallisellen
- Année
- 2004
- Maître d'ouvrage
- Tiefbauamt der Stadt Zürich
- Architecte
- -
-
Die Bogenbrücke überspannt die Sihl auf einer Länge von 43 m. Die 1903 in unbewehrtem Beton als Dreigelenkbogen erstellte Brücke wurde 1932...
>> plus
Sihlbrücke, Zürich
- Année
- 1999
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Der Lehnenviadukt Wassnerwald der Nationalstrasse A2 im Kanton Uri musste wie viele andere Bauwerke aus den Sechziger- und Siebzigerjahren...
>> plus
Lehnenviadukt Wassnerwald
- Année
- 1996
- Maître d'ouvrage
- Baudirektion Uri
- Architecte
- -
-
Die Stützmauern der Nationalstrasse A2 im Kanton Uri zwischen Meitschligen und der Galerie Güetli sind als Schwergewichtsmauern ausgebildet....
>> plus